Mediengestaltung – Eine Kunst für sich
Medien sollen nicht nur Informationen sondern auch bestimmte Gefühle transportieren. Beides miteinander zu Verknüpfen ist nicht leicht und erfordert eine menge Erfahrung und Kompetenzen. Ausgebildete Mediengestalter/-innen und Designer wissen wie Elemente anzuordnen sind um den richtigen Effekt zu erzielen.
Eine Information auf ein Blatt Papier zu schreiben, so dass es jeder Lesen kann scheint zunächst keine Große Herausforderung darzustellen. Doch zur Mediengestaltung gehört noch einiges mehr. Sie verbindet Kreativität mit Vermarktung und Kommunikation. Es gilt Daten für die Nutzung in unterschiedlichen Medien organisieren, kombinieren und optimieren.
Eine Falsche Entscheidung zur Bildauswahl, Schriftart oder Layout kann das Gesamtbild zerstören, sodass die Information nicht wie gewünscht beim Betrachter aufgenommen wird. Es verhält sich hierbei ähnlich wie bei anderen Kommunikationsformen. Der Ton spielt die Musik. Ein und der selbe Satz kann allein durch den Tonfall Ihrer Stimme entweder sehr ernst oder gar sarkastisch gemeint sein und die genau entgegengesetzte Bedeutung transportieren. Das selbe gilt für Printmedien.
Daher überlegen Sie sich genau was Ihr Produkt aussagen soll und überlassen Sie die Gestaltung einem Profi.
Doch damit nicht genug. Mit Ihrer Freigabe der Gestaltung ist nur selten eine produktionssichere Datei erreicht. Das liegt nicht an Ihrer Grafikabteilung oder Agentur, sondern an den vielen Besonderheiten, die unterschiedliche Herstellungsverfahren mit sich bringen.
Formate und Farben richtig anlegen ist eine Kunst für sich! Dokumente und alle ihre Bestandteile auf das jeweilige Produktionsverfahren sowie die Anforderungen des Papiers/ Bedruckstoffes abzustimmen, ebenfalls. Es müssen Transparenzen eingestellt werden und Bilder, Farbflächen und Texte, die sich überschneiden, definiert sein. Überdruckende oder aussparende Layoutbestandteile müssen richtig eingestellt werden und Anschnitte, Stanzformen und Druckmarken angelegt werden.
Spezialisten für die professionelle Erstellung von Reinzeichnungen sind daher ein muss. Das spart Zeit und Geld – und minimiert das Risiko einer fehlerhaften Herstellung.