PDF-Kontrolle in Adobe Acrobat Professional
Zur Prüfung Ihrer PDF-Datei bietet Adobe Acrobat unter anderem drei Tools an: Überdrucken-Vorschau, Ausgabevorschau und Preflight.
Menü Erweitert -> Druckproduktion -> Überdrucken-Vorschau / Ausgabevorschau / Preflight
Mit diesen Tools können Sie Ihren Farbauftrag prüfen, die Farbgebung einsehen und mithilfe eines Preflights Ihre Daten auf Fehler kontrollieren. Die Überdrucken-Vorschau sollte immer eingeschaltet sein.
Preflight
Mit dem Preflight können Sie Ihre PDF-Datei auf Fehler kontrollieren.
Mit einem Doppelklick aktivieren Sie die Kontrolle Ihrer PDF-Datei.
Ausgabevorschau und Farbauftrag
Mit der Ausgabevorschau haben Sie eine Übersicht über alle angelegten Farben in Ihrem Dokument (CMYK-Farben und eventuelle Volltonfarben).
Wählen Sie als Simulationsprofil:
ISOcoated_v2_eci.icc für gestrichene Papiere
PSO_Uncoated_ISO12647_eci.icc für ungestrichene Papiere
Farbprofile herunterladen
Diese Profile verwenden wir für die Erstellung Ihrer Produkte.
Falls Elemente Farben aus anderen Farbräumen enthalten, werden sie für die Darstellung durch CMYK-Werte ersetzt. Diese Farbwerte sind für den Druck nicht verbindlich, denn die Farben werden hier nicht konvertiert! Unter „Einblenden“ in der Ausgabevorschau kann man sich Elemente aus abweichenden Farbräumen (z. B. RGB) separat anzeigen lassen.
Mit einem Häkchen bei „Gesamtfarbauftrag“ können Sie den Farbauftrag Ihrer Datei überprüfen. Im Offsetdruck sollte dieser auf gestrichenen Papieren 330 % und auf ungestrichenen Papieren 300 % nicht überschreiten.
Mit unseren Preflight-Profilen können Sie Ihre PDF-Datei unter anderem auf zu niedrig aufgelöste Bilder (unter 300 dpi) und nicht eingebettete Schriften überprüfen. Nach dem vollständigen Eingang Ihrer Bestellung wird unsere Druckvorstufe Ihre Daten sorgfältig auf die Verwendbarkeit für die Druckproduktion prüfen. Sollten sich technische Fehler in Ihrem Dokument befinden, erhalten Sie von uns eine Fehlermeldung per E-Mail.